OKR Tools - Die führende OKR software
Mit Objectives & Key Results Top-Leistung erbringen

Mit der Best-Practice Methode Objectives & Key Results Ziele erreichen
OKR manager setzt auf die Silicon-Valley-Erfolgsmethode Objectives & Key Results. Ideal geeignet zum Managen von Unternehmens-, Bereichs- oder Projekt-Zielen. Die Methode ist simpel: Das Management gibt mit den Objectives die Richtung vor und die Mitarbeiter definieren selbst die Key Results, die zur Zielerreichung beitragen. So entsteht Motivation, die den gewünschten Erfolg bringt. Digitalisiert und damit jederzeit und überall verfügbar!
Diese Funktionen machen es möglich:
- GOALS-Overview, der die geplanten und abgeschlossenen Objectives & Key Results auf Knopfdruck liefert
- Achieved Report, der die aggregierten Ergebnisse in Echtzeit darstellt
- Ranking, das die erbrachten Ergebnisse der einzelnen Mitarbeiter zeigt
[STEERING, EXECUTION & PERFORMANCE]

Alles in einem Zielsystem: Höhere Profite, mehr Umsatz, schnelleres Cash-in… - was immer Sie als Priorität setzen. Und für qualitative Ziele ist auch noch Platz!
Alle Ziele, die Sie sich als Unternehmung, Bereich oder Projektteam setzen, werden hier visualisiert. Quantitative und qualitative Key Results machen die Leistung des Einzelnen, des Teams und des gesamten Unternehmens transparent. So entsteht eine Unternehmenskultur, in der Leistung erbringen Spaß macht!
Diese Funktionen machen es möglich:
- GOALS-Overview, der die geplanten und abgeschlossenen Key Results auf Knopfdruck liefert
- 3 Key Result Kategorien: Qualitative Key Results, Lifecycle Key Results für die Projekte (€), Annual Key Results als Beitrag für die Jahresergebnisse (€).
[STEERING, EXECUTION & PERFORMANCE]

Einfaches Anlegen und Abschließen von Key Results
Das Anlegen eines neuen Key Results könnte nicht einfacher sein.
- Objective auswählen.
- „+“- Button klicken.
- Key Result Titel eingeben.
- Zielwert eintragen.
- Fertig
Und eine Key Result abschließen geht noch einfacher: Auf „Done“ klicken - erledigt.
Diese Funktionen machen es möglich:
- One-Klick-Philosophie und übersichtliches UI einfach umgesetzt
[EXCEUTION]

Gemacht für dynamische Zeiten - mit Key Results für jedes Quartal
Das Besondere an der OKR-Logik: Key Results werden innerhalb eines Quartals abgeschlossen. Die Vorteile:
- Es wird permanent an den Zielen gearbeitet. Zielorientiertes Arbeiten wird damit zur Kultur.
- Eine agile Anpassbarkeit bei sich ändernden Rahmenbedingungen wird dadurch möglich.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Key Results werden Quartalen zugeordnet, in denen sie abgeschlossen werden sollen
[STEERING & EXECUTION]

Individuelle Leistungstransparenz motiviert zu Top-Performance mit Rankings, wie wir Sie aus dem Sport lieben
Ein gesunder Wettbewerb kann wahre Leistungssprünge erzeugen. Die Erfahrung zeigt: Die Mitarbeiter sind hoch motiviert im Ranking vorne zu sein.
Und wer ein monetäres Anreizsystem bevorzugt: auch hierfür ist OKR manager gemacht. Das Quartals-Ranking eignet sich für einen Extra-Bonus. Und für die variablen Gehälter gibt es ein faires und transparentes Punktesystem.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Rankings kategorisiert nach Hierarchieleveln
- Punktesystem für quantitative und qualitative Key Results
[PERFORMANCE]

Die individuelle Zielvereinbarung ist auch schon erledigt - der Mitarbeiter definiert die Key Results und liefert die Ergebnisse selbst
Das Management steckt mit den Objectives den Rahmen. Und die Mitarbeiter liefern dazu die Key Results - selbst gesetzt und selbst abschlossen. Mit den sich daraus ergebenden Leistungsbeiträgen ist die individuelle Zielvereinbarung und der Zielreviewprozess auch schon erledigt.
Und die Mitarbeiter lieben dieses System: Mehr Selbstbestimmung, weniger Vorgabe, jederzeitige Transparenz über den Leistungsstand - so geht moderne Zielvereinbarung heute.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Punktesystem für quantitative und qualitative Key Results
- Export-Funktion für HR zur Abrechnung
[PERFORMANCE]

Verknüpfung mit dem TASK Manager
Und damit das OKR-System noch umsetzungsstärker wird, ist auch noch der TASK-Manager integriert. Zu jedem Key Result können Tasks zugeordnet werden, die zur Erledigung des Key Results erforderlich sind. Einfachheit und Transparenz - die Grundidee von OKR manager.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Verlinkung von Key Results mit OKR manager TASK
[EXECUTION]
